AboCloud-Dienste in der SchweizRechenzentren verbrauchen mehr Strom als die Landwirtschaft
Schon jetzt benötigen Datacenter insgesamt 4 Prozent des Schweizer Verbrauchs. Dennoch sei die stark wachsende Zahl der Stromfresser eine Chance für die Schweiz, sagen Experten.
Abends auf dem Sofa Netflix schauen, Spotify beim Pendeln oder beim Sport und der Zoomcall aus dem Homeoffice: Jedes Mal, wenn jemand diese Cloud-Dienste nutzt, glühen Drähte in einem Rechenzentrum irgendwo auf der Welt – vielleicht sogar einem in der Schweiz.