GastrokolumneNeues im altehrwürdigen Haus
Im Restaurant Rathaus in Rapperswil weht ein frischer Wind. Serviert werden Gerichte aus regionalen Zutaten mit einem kreativen Dreh.
Der erste Eindruck überrascht: Hell und luftig wirkt die Gaststube des Rathauses jetzt. Die schwarzen Stühle und Tische haben hellen Polstern und weissen Tischdecken Platz gemacht. Das geschichtsträchtige Haus am Rapperswiler Hauptplatz, Anfang des 15. Jahrhunderts erstmals erwähnt, ist seit Ende September wieder offen.
Ende 2020 schloss es seine Türen, zunächst als Folge des Corona-Lockdowns. Danach scheiterten neue Pächter zweimal schon vor der Eröffnung, unter anderem am Widerstand gegen ihre Pläne, eine Bierterrasse auf dem Hauptplatz einzurichten. Nun wollen Saranjeet Singh und Kolja Moosbrugger als neue Pächter zusammen mit Küchenchef Patrick Ansorge das Rathaus, das sich im Besitz der Ortsgemeinde befindet, wieder zum Erfolg führen.
Wir nehmen Platz und werden ein zweites Mal überrascht. Der Prosecco zum Apéro wird offeriert, quasi als nachträgliches Eröffnungsgeschenk. Das Brot zur hausgemachten Gemüsepaste stammt vom einheimischen Bäcker, Bier gäbe es aus der hiesigen Brauerei.
Den Auftakt unseres Mittagsmenüs für 30 Franken bildet eine Marronisuppe mit Speck und Schnittlauchöl oder ein gemischter Salat, garniert mit Pilzen und Grillgemüse. Die Suppe ist so würzig, dass der Marronigeschmack fast ein wenig untergeht, der Salat schmeckt frisch und leicht. Genauso geht es für meinen Begleiter mit dem Hauptgang weiter: Felchenfilet an Beurre blanc, auf einem Broccolipüree mit glasiertem Ofengemüse. Der saftige Fisch und das feine Gemüse sind ruckzuck weggeputzt, und es wird noch tüchtig Brot in die feine Sauce getunkt.
Zum Glück ist mein wunderbar zartes Rehragout aus Joner Jagd reichlich bemessen, so bleibt für den Mann am Tisch noch etwas übrig. Das Besondere an den üblichen Wildbeilagen: Der Rotkohl ist püriert. Die Spätzli sind für meinen Geschmack etwas zu weich.
Im Preis inbegriffen sind je ein Kaffee oder Tee. Letzterer kommt von der Firma Sirocco in Schmerikon. Wir gönnen uns noch ein Zwetschgen sowie ein Kumquatkompott mit Meringues und Greyerzer Doppelrahm (14 Franken) und sind ein letztes Mal angenehm überrascht.
Restaurant Rathaus, Hauptplatz 1, Rapperswil-Jona. Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, 11.30 bis 13.15 Uhr und 18 bis 22 Uhr, Getränkeservice: 11 bis 22 Uhr. Mehr Infos: www.rathausrapperswil.ch
Elvira Jäger
Fehler gefunden?Jetzt melden.