Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Basel SBB–Europapark
Achterbahn-Fans können bald mit einem Direktzug anreisen

01 AVRIL  2009   ALLEMAGNE  Rust   Europa-Park   présentation à la presse du nouveau grand-huit Blue Fire  situé dans le nouveau quartier islandais. Photo: Patrick Martin

Zum ersten Mal bieten die SBB eine direkte Zugverbindung in den Europapark in Rust und in die Wasserwelt Rulantica an. Der sogenannte Railcoaster fährt jeweils ab Basel SBB nach Ringsheim/Europapark. Von dort geht es mit Busshuttles zu den beiden Parks.

Der Direktzug fährt ab dem 18. Mai – jeweils nur an den Wochenenden und an Feiertagen. «Das hat verschiedene Gründe», sagt Daniel König von SBB Deutschland am Mittwoch. «Einerseits die Thematik Fahrzeug- und Trassenverfügbarkeit, andererseits auch das mögliche Nutzeraufkommen.» Auch für die Schulferien gibt es bisher keine Extrakurse: «Auf die Ferien können wir bisher nicht gesondert reagieren, aber an nachfragestarken Feiertagen wie dem 1. August verkehren wir planmässig.»

Das Bahnunternehmen kann sich aber vorstellen, das Angebot auszubauen, sollte es auf Anklang stossen. «An diesen Plänen arbeiten wir bereits», sagt König.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

75 Minuten Fahrt

Die Fahrt kostet für Reisende in der 2. Klasse 84 respektive 89 Franken – je nachdem, ob sie nach Rulantica oder in den Europapark fahren. Der Eintritt in die Erlebnisparks ist im Preis inbegriffen. Für die Kinder gibt es zudem Unterhaltungsangebote wie Tischspiele im «Railcoaster».

An jedem Erlebnistag stehen mindestens 300 Tickets zur Verfügung. Die Reise von und nach Basel SBB könne bei der Buchung ergänzt werden. Auch Rabatte, beispielsweise im Sparbillette-Bereich, sind möglich.

Das Projekt werde nicht vom Europapark mitfinanziert, sagt König auf Anfrage. «Das Zugangebot ist ein Angebot der SBB. Wir arbeiten mit dem Europapark hinsichtlich des Kombi-Ticket-Angebots und des Erlebnisses ‹Railcoaster› zusammen.»

Zwar gibt es auch aus Paris mit dem TGV oder mit dem ECE aus Mailand Direktverbindungen. Das neue Angebot der SBB sei aber das erste Komplettangebot mit Busverbindung und Eintritt. Die mit 100 Prozent Ökostrom betriebene Zugreise dauert 75 Minuten. Zum Vergleich: Eine Fahrt mit dem Auto oder dem Bus dauert knapp eine Stunde.