Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Rad-EM in Limburg
Wenige Tage nach dem grossen Sieg fährt Stefan Küng zu EM-Silber

Switzerland's Stefan Kueng competes during the men's individual time trial event, at the European Road Cycling Championships in Hasselt, Belgium, Wednesday, Sept. 11, 2024. (AP Photo/Omar Havana)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Drei Tage nach dem ersten Etappensieg an der Vuelta folgt der zweite Rang an der Europameisterschaft: Stefan Küng fährt im Zeitfahren an der Rad-EM im belgischen Limburg zu Silber. 9,6 Sekunden fehlen dem Schweizer auf die Goldmedaille, die sich Edoardo Affini nach einer Zeit von 35:15,47 Minuten umhängen darf. Für den Italiener ist dies der grösste Karriereerfolg. Auf Rang 3 klassiert sich mit Mattia Cattaneo ein weiterer Italiener.

Vom ersten Etappensieg an einer Grand Tour vor wenigen Tagen im Zeitfahren an der Vuelta scheint Küng sich somit gut erholt zu haben – zur 3. EM-Goldmedaille nach 2020 und 2021 reicht es dem Thurgauer dann doch nicht ganz. Weniger gut läuft es Stefan Bissegger. Der zweite Schweizer beendet das 31,3 Kilometer lange Zeitfahren mit 1:30 Minuten Rückstand auf Rang 12.

Bei den Frauen klassieren sich die Schweizerinnen Elena Hartmann und Noemi Rüegg auf den Rängen 14 und 16. Gewonnen wird das Zeitfahren in 39:00,79 Minuten von der Belgierin Lotte Kopecky, gefolgt von der Niederländerin Ellen van Dijk (+44 Sekunden) und der Österreicherin Christiana Schweinberger (+1:03 Minuten).

Das EM-Strassenrennen der Frauen findet am Samstag, dem 14. September, statt, die Männer starten am darauffolgenden Sonntag. Später geht es für die Athletinnen und Athleten an die Weltmeisterschaften in Zürich, wo zuerst am Sonntag, dem 22. September, das Einzelzeitfahren auf dem Programm steht. Das WM-Strassenrennen der Frauen folgt dann am 28. September, das der Männer zum Abschluss am 29. September.

lob