Grossbritannien in Sorge um die KöniginQueen zeigt sich demonstrativ vor den Kameras
Königin Elizabeth II hat nach mehreren Terminabsagen aus gesundheitlichen Gründen wieder einen Auftritt gehabt. Sie empfing einen scheidenden Offizier.
Nachdem sie am Wochenende aus gesundheitlichen Gründen ihre Teilnahme an einer Zeremonie zum Weltkriegsgedenken absagen musste, hat sich Queen Elizabeth II. am Mittwoch demonstrativ vor die Kameras gestellt.
Auf Filmaufnahmen war zu sehen, wie sich eine lächelnde Queen im grün-, orange- und weissgeblümten Kleid mit dem scheidenden Befehlshaber der britischen Streitkräfte, General Nicholas Carter, unterhielt. In einer Mitteilung des Palasts hiess es, die 95-jährige Monarchin habe den Offizier anlässlich seines Ausscheidens auf Schloss Windsor empfangen.
Diverse Termine abgesagt
Grund für die Absage am vergangenen Sonntag war nach Angaben des Palasts ein verstauchter Rücken. Davon war der Queen auf den Aufnahmen der Audienz nichts anzumerken. Die Gesundheit der britischen Königin ist jedoch schon seit Wochen immer wieder Anlass zur Besorgnis. Im Oktober hatte sie zunächst eine Reise nach Nordirland abgesagt und anschliessend für Untersuchungen eine Nacht im Krankenhaus verbracht.
Was genau ihr fehlte, wurde nicht bekannt. Sie sagte jedoch auf medizinischen Rat weitere Termine ab, unter anderem den geplanten Besuch bei der UN-Weltklimakonferenz COP26 in Glasgow. Erst am Dienstag hatte sie sich bei einem Termin mit Kirchenvertretern von ihrem jüngsten Sohn Prinz Edward (57) vertreten lassen.
Für den Rest des Jahres sind nach aktuellem Stand keine öffentlichen Auftritte der Monarchin mehr geplant. Die Königin will aber weiterhin virtuelle Audienzen abhalten. November und Dezember sind üblicherweise ohnehin ruhigere Monate im royalen Kalender.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.