AboCyberattacke auf die SPDPutins Hacker
Was bisher nur vermutet wurde, ist für die Sicherheitsbehörden nun klar: Russland war für eine Cyberattacke auf die Partei des deutschen Kanzlers verantwortlich. Aber Deutschland kann nicht einfach mal zurückhacken.
Der lautlose Angreifer hat vielerlei Namen: Sofacy Group, Forest Blizzard, Pawn Storm. Am besten bekannt ist er unter dem Pseudonym Fancy Bear, die Geheimdienste nennen ihn APT28 oder auch Militäreinheit 26165 des russischen Militärgeheimdienstes GRU. Gemeint ist jene klandestine Truppe, die nach Überzeugung der deutschen Regierung hinter einem Hackerangriff auf E-Mail-Konten der SPD-Parteizentrale im Jahr 2023 steht.