Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAnalyse zum Verbot von Memorial
Putin schert sich um nichts und niemanden mehr

Auch die Solidarität im Westen ist dem Kreml ein Dorn im Auge: Eine Frau demonstriert vor der russischen Botschaft in Berlin gegen das Verbot von Memorial. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es war kein gutes Jahr für die russische Opposition. Ende 2021 ist das politische Russland kaum noch wiederzuerkennen. Begonnen hat die Abwärtsspirale im Januar mit der Verhaftung von Oppositionschef Alexei Nawalny, und enden tut sie nun mit der Zerschlagung von Memorial, der ältesten und angesehensten Menschenrechtsorganisation des Landes. Am Dienstag wurde der Teil der Organisation verboten, der sich um die Aufarbeitung des Stalinismus verdient gemacht hat, am Mittwoch war das Menschenrechtszentrum dran, das sich für Andersdenkende und für die heutigen politischen Gefangenen einsetzt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login