AboPsychische Gesundheit Mental Health: Die eingebildete Krise
Überall heisst es, psychische Erkrankungen nähmen stark zu. Doch das stimmt so nicht, sagen Fachleute, und kritisieren eine «Therapiekultur» und die «Besessenheit» mit dem Thema.
Die Zahlen sind dramatisch, die Schlagzeilen auch: 14 Prozent der Schweizer und 22 Prozent der Schweizerinnen bezeichnen sich als mittel bis schwer psychisch belastet, bei den jungen Frauen sind es gar 29 Prozent. Und wir reden hier nicht von vorübergehenden Verstimmungen: Bei den IV-Neu-Renten machen seelische Erkrankungen mittlerweile 54 Prozent aus.