AboPrügelattacke in AnwaltswohnungSchaffhauser Regierung geht gegen die «Rundschau» vor
Der Regierungsrat wendet sich an die SRG-Ombudsfrau: Der Sender habe mit seinem Bericht journalistische Sorgfaltspflichten verletzt. Das Medienhaus weist die Vorwürfe zurück.
Der Beitrag über die Prügelattacke in Schaffhausen könnte Konsequenzen für die «Rundschau» haben. Bis Donnerstagnachmittag sind bei Esther Girsberger, Ombudsfrau der SRG Deutschschweiz, drei Beanstandungen gegen diesen eingegangen. Mindestens eine vierte wird noch hinzukommen: Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen wird die Sendung ebenfalls beanstanden, wie der zuständige Departementssekretär Daniel Sattler von der Schaffhauser Volkswirtschaftsdirektion auf Anfrage bestätigt.