Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Protestbewegung der Landwirte
Frankreichs Bauern setzten «Belagerung» von Paris fort

TOPSHOT - A farmer walks past lined-up tractors, holding a stuffed beet and pulling a toy tractor waving a French flag, as farmers coming from Meuse and Moselle block the A4 highway, near Jossigny, east of Paris on January 30, 2024 amid nationwide protests called by several farmers unions on pay, tax and regulations. Farmers protests across Europe are growing as they demand better conditions to grow produce and maintain a proper income. (Photo by Bertrand GUAY / AFP)

Französische Bauern haben mit mehreren hundert Traktoren weiterhin wichtige Zufahrtsstrassen nach Paris blockiert. Dies führte zu Staus von etwa 100 Kilometern, teilte die zuständige Behörde am Dienstag mit.

Landesweit waren nach Angaben der Autobahngesellschaft Vinci etwa ein Dutzend Autobahnen streckenweise gesperrt. Die protestierenden Landwirtinnen und Landwirte klagen über bürokratische Auflagen, kostspielige Umweltstandards und geringe Einkommen.

Die Blockaden in einer Entfernung von 30 bis 40 Kilometern von der Hauptstadt könnten mehrere Tage anhalten. Einige der Protestierenden haben mobile Toiletten, Stromgeneratoren und Verpflegung organisiert. «Wir sind zu allem entschlossen», sagte der Chef des FNSEA-Bauernverbands Arnaud Rousseau. Angekündigt worden war eine «Belagerung» der Hauptstadt. Rousseau rief aber zur Mässigung auf: Alles solle friedlich und geordnet zugehen. «Bislang unterstützen uns die Franzosen, aber sie wollen nicht, dass wir randalieren.»

Die Polizei schränkte die Bauernproteste bislang kaum ein. Dennoch sind 15’000 Beamten zusätzlich im Dienst, am Grossmarkt Rungis südlich von Paris wurden Panzerfahrzeuge der Gendarmerie stationiert. Da die Blockaden relativ weit von Paris entfernt sind, blieb der Verkehr in der Hauptstadt bislang kaum beeinträchtigt.

Innerhalb der Protestbewegung herrscht keine Einigkeit darüber, wie weit der Protest gehen soll. Derzeit sind mehrere Traktor-Konvois unterwegs, die das Ziel haben, den Grossmarkt in Rungis zu blockieren – was der FNSEA-Bauernverband jedoch ablehnt.

«Die Leute sind auf unserer Seite, wir konnten auf der ganzen Fahrt feststellen, dass die Franzosen ihre Landwirte lieben», sagte José Perez, Ko-Präsident eines regionalen Landwirtschaftsverbandes. Ein Konvoi des Verbandes ist mit rund 200 Traktoren unterwegs. Er soll am späten Nachmittag in Rungis eintreffen.

Nach Polizeiangaben hatten sich am Montag landesweit rund 10’000 Bauern an verschiedenen Aktionen beteiligt. Bei den Blockaden rund um Paris wurden etwa 500 Traktoren gezählt.

SDA/sme