Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboZukunft des Hauses Konstruktiv
Promis wollen Museum an der Sihl halten – und brüskieren einen alten Bekannten

2025 soll in das Unterwerk Selnau eine Energiezentrale kommen, deshalb verlängert das EWZ die Mietverträge mit dem Museum Haus Konstruktiv nicht.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Schreiben an den Zürcher Stadtrat vom Donnerstag hat es in sich: 60 namhafte Personen aus Kunst und Politik setzen sich für das Haus Konstruktiv am Standort Selnau ein. Darunter Verleger Patrick Frey oder Sam Keller, der Museumsdirektor der Fondation Beyeler in Riehen, zwei ehemalige Stadtpräsidenten und Personen aus der Off-Szene. Anfang September hatte die Stadt mitgeteilt, dass sie das EWZ-Unterwerk in Zürich ab 2025 als Energiezentrale nutzen will und die Halle damit nicht mehr dem Museum Haus Konstruktiv zur Verfügung stellt. Protest gegen den Entscheid blieb aus. Bis jetzt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login