Premier LeagueHaaland trifft wieder – Chelsea und Arsenal patzen
Das lange Zeit kriselnde Manchester City kommt zum zweiten Erfolg in Serie. Chelsea und Arsenal geben Punkte ab.

Manchester City setzt in der Premier League seine Aufholjagd fort. Nach drei sieglosen Spielen nacheinander feierte der englische Meister am 20. Spieltag mit dem 4:1 gegen West Ham United seinen zweiten Sieg in Folge.
Als Tabellensechster hat das Team von Star-Trainer Pep Guardiola aber weiterhin elf Punkte Rückstand auf Spitzenreiter FC Liverpool, der an diesem Sonntag (17.30 Uhr) im Klassiker Manchester United empfängt. Auf einen Champions-League-Rang fehlen zwei Punkte.
Nach der Führung durch ein Eigentor von West Hams Vladimir Coufal (10. Minute) sorgte Top-Stürmer Erling Haaland mit einem Doppelpack (42./55.) für die Vorentscheidung. Das vierte Tor für den Gastgeber erzielte Phil Foden (58.). Mit seinem zweiten Treffer in der Premier League gelang Deutschlands Nationalspieler Niclas Füllkrug (71.) nur noch der Ehrentreffer für den Tabellen-13. aus London.
Citys Manuel Akanji hatte insofern Glück, als der Schweizer beim Stande von 1:0 als letzter Verteidiger seines Teams den Ball verlor. Der Ref sah allerdings ein vermeintliches Foul von West Hams Crysencio Summerville und unterbrach die Partie.
Liverpools Verfolger Arsenal patzte in Brighton. An der Südküste hatte Ethan Nwaneri die Gunners in der 16. Minute in Führung gebracht, doch die von Fabian Hürzeler betreuten Gastgeber kamen durch einen verwandelten, aber umstrittenen Foulpenalty von Joao Pedro (61.) zum Ausgleich. Arsenal hat fünf Punkte Rückstand auf den Leader aus Liverpool, der zwei Spiele weniger ausgetragen hat. Brighton ist Tabellenzehnter. Englands neuer Teamcoach Thomas Tuchel war auf der Tribüne zu Gast. Zuvor hatte sich der Deutsche die Partie Tottenham gegen Newcastle angeschaut.
Newcastle siegt ohne Schär
Weiterhin nicht vom Fleck kommt Chelsea, das noch vor Weihnachten mit seinen Leistungen beeindruckt hat. Auch im Londoner Derby gegen Crystal Palace verpassten die Blues einen möglichen Sieg in der Schlussphase. Starspieler Cole Palmer brachte die Blues nach 14 Minuten in Führung, aber Jean-Philippe Mateta glich in der 82. Minute für die Gastgeber aus. Der FC Chelsea, noch vor wenigen Wochen Zweiter, bleibt nach vier sieglosen Matches auf Rang 4.
Ohne den gesperrten Fabian Schär setzte sich Newcastle 2:1 bei Tottenham durch. Für den Siegtreffer der Gäste sorgte einmal mehr Alexander Isak (38.). Für den Schweden war es bereits das 13. Tor.

Weiterhin hartes Brot isst Neuling Southampton: Für den abgeschlagenen Tabellenletzten setzte es zu Hause eine 0:5-Klatsche gegen Brentford ab.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
DPA/fal
Fehler gefunden?Jetzt melden.