Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Premier-Kater Larry
Downing Street dementiert Gerüchte über Gesundheit von «Chief Mouser»

Larry the Cat, Britain's Chief Mouser to the Cabinet Office patrols in Downing Street in London, Thursday, Sept. 29, 2022. British Prime Minister Liz Truss has defended her economic plan and says she's willing to make "difficult decisions" to get the economy growing. In her first public comments since her government's announcement of billions in uncosted tax cuts roiled markets and drove the pound to record lows, Truss said Britain was facing a "very, very difficult" economic situation. (AP Photo/Kirsty Wigglesworth)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die britische Regierung hat laut einem Bericht des britischen Senders ITV Gerüchte über die angeblich angeschlagene Gesundheit von Downing-Street-Kater Larry dementiert. Der «Chief Mouser», wie der offizielle Titel des schwarz-braun getigerten Katers mit weissem Bauch und Vorderpfoten lautet, sei «happy and healthy» (glücklich und gesund), teilte demnach ein Sprecher auf Anfrage mit.

Der 16 Jahre alte Kater lebt seit 2011 im Sitz des britischen Premierministers 10 Downing Street in London. Der aktuelle Premier Rishi Sunak ist bereits der fünfte Regierungschef, mit dem Larry sein Zuhause teilt.

A police officer strokes Larry the Cat, Britain's Chief Mouser to the Cabinet Office at Downing Street in London, Friday, July 8, 2022. Britain's Prime Minister Boris Johnson announced that less than three years after becoming prime minister, he was resigning and would remain in office only until a successor emerged.(AP Photo/Frank Augstein)

Weil in der von der Öffentlichkeit abgeschirmten Strasse beinahe ständig Fotografen und TV-Kameras anwesend sind, ist Larry oft auf Pressefotos und im Fernsehen zu sehen, beispielsweise wie er vor der schweren schwarzen Türe sitzt und von Polizisten hereingelassen wird. Larry ist längst zum Publikumsliebling geworden.

Zuletzt hatte es Gerüchte gegeben, es gehe dem Kater nicht gut. Die Zeitung «The Sun» berichtete gar, es werde bereits an einem Plan gearbeitet, wie die Nation über Larrys Tod informiert werden solle. Doch vorerst scheint das wohl doch nicht notwendig zu sein.

SDA/anf