AboInterview mit EnergieökonomWer Strom kauft, erhält Geld – was läuft da gerade im Schweizer Strommarkt?
Am Freitag fiel der Strompreis erstmals unter der Woche unter null. Was bedeutet das für Konsumenten, was für die Energiewende? Thomas Weber ordnet ein.
Es war eine Premiere: Am letzten Freitag um die Mittagszeit ist der Strompreis am Schweizer Strommarkt unter null gefallen, auf minus 0,4 Rappen pro Kilowattstunde, wie der Verband unabhängiger Energieerzeuger mitteilte. Während Negativpreise an Wochenenden bereits regelmässig aufträten, geschehe dies an einem normalen Werktag zum ersten Mal.