Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeue Töne im Parlament
Politischer Widerstand gegen 5G bröckelt

Landwirtschaft im digitalen zeitalter: Sensoren überwachen laufend die Vitalfunktionen einer Kuh. Möglich machen das neue Technologien wie der Mobilfunkstandard 5G, der grosse Datenmengen rasch übermitteln kann.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der rasche Ausbau von 5G kommt hierzulande zögerlich voran, nicht zuletzt wegen der Politik: Der Bundesrat will die strengen Grenzwerte für die Strahlenbelastung nicht lockern. Das Parlament wiederum hat es zweimal abgelehnt, die Grenzwerte anzupassen. Schliesslich haben einzelne Kantone wie Genf, Waadt und Jura einen verfassungswidrigen Baustopp für den neuen Mobilfunkstandard verfügt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login