AboInterview zur Wirtschaftslage«Politik ist einfacher, wenn man Geld verteilen kann»
Der Konjunkturforscher Jan-Egbert Sturm erwartet, dass sich der Aufschwung fortsetzt – und warnt davor, die Corona-Hilfen zu lange laufen zu lassen.
Die Euphorie über den kräftigen Aufschwung der internationalen Wirtschaft im ersten Halbjahr hat über den Sommer nachgelassen. Schuld daran sind anhaltende Lieferengpässe, die zahlreiche Unternehmen zwingen, die Produktion zu drosseln, ebenso wie die Ausbreitung der Covid-19-Variante Delta. Zwischenzeitlich sind daraufhin die Zinsen weltweit deutlich gesunken. Der Franken hat sich markant aufgewertet und wird von der Nationalbank über Devisenkäufe unter Kontrolle gehalten.