AboReportage aus der AntarktisWann kollabiert diese mächtige Eisplatte, die die Menschheit beschützt?
Im antarktischen Weddellmeer verhindert eine riesige Eisbarriere, dass die Gletscher ungebremst ins Meer fliessen. Hartmut Hellmer und sein Team wollen herausfinden, wie lange sie noch hält.

Wie erforscht man Meeresströmungen dort, wo meist so dicke Eisschollen den Ozean bedecken, dass es selbst für Eisbrecher schwer wird? Horst Bornemann, Veterinärmediziner am Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) in Bremerhaven, benötigt dafür: ein Blasrohr mit Betäubungspfeil, einen 600 Gramm leichten Mini-Sensor mit Satellitensender und etwas Zweikomponentenkleber. Ausserdem einen geeigneten Flossenfüsser.