Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

«Apropos» – der tägliche Podcast
EM-Viertelfinal: Warum macht es plötzlich so viel Freude mit dieser Nati?

Ein klarer Sieg gegen Ungarn. Ein knorziges Unentschieden gegen Schottland. Deutschland an den Rand einer Niederlage gebracht. Und dann ein Sieg gegen den letzten Europameister Italien: Die Schweizer Nati begeistert an der Europameisterschaft in Deutschland – und das auch Fussballfans aus anderen Ländern.

«Die Schweiz war unglaublich beeindruckend gegen Italien», sagt gar der britische Fussballexperte und ehemalige englische Torschützenkönig Gary Lineker in seinem Podcast «The Rest Is Football». «Hätte man uns vor dem Turnier gesagt, dass wir im Viertelfinal gegen die Schweiz spielen, wären alle glücklich gewesen und hätten gesagt: ‹Wir sind der grosse Favorit.› Doch jetzt sind wir weit weg davon, Favorit zu sein», so Lineker weiter.

Warum ist die Schweiz plötzlich so gut? Und wie lange hält das noch an? Diese Fragen beantwortet Florian Raz, Sportredaktor und Host der «Dritten Halbzeit», des Fussballpodcasts von Tamedia, in einer neuen Folge von «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers». Gastgeber ist Philipp Loser.

Politisch, persönlich, nah: «Apropos», der tägliche Podcast des «Tages-Anzeiger» und der Redaktion Tamedia, beleuchtet Themen und Hintergründe, die bewegen. Sie können «Apropos» kostenlos auf Spotify und Apple Podcasts hören und abonnieren.