AboDaten nachträglich angepasstPlötzlich sackt der R-Wert ab
Unmittelbar bevor der Bundesrat die Corona-Massnahmen verschärfte, warnte die Taskforce vor steigenden Fallzahlen. Der Grund war ein hoher R-Wert. Inzwischen wurde der Wert von damals deutlich nach unten korrigiert.
1,13 – diese Zahl hatte Folgen. Das war der R-Wert für den 4. Dezember. Gemäss den Berechnungen der ETH steckten an diesem Tag in der Schweiz 100 Corona-Infizierte im Schnitt 113 weitere Personen an. Das bedeutet: Die Zahl der Neuansteckungen wuchs damals exponentiell.