Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Pfusch beim Poolbau
Komiker Kaya Yanar wurde von Poolfirma über den Tisch gezogen

Kaya Yanar, deutscher Komiker mit türkischen Wurzeln, tritt demnächst mit seinem Programm "Reiz der Schweiz" auch in Zürich und Winterthur auf. - Yanar am 27. Januar 2017 in Zürich

Zu Beginn der Corona-Pandemie erlebte die Schweiz einen beispiellosen Swimmingpool-Boom. Ab Frühling 2020 nahmen die Gesuche für private Schwimmbecken derart zu, dass Poolbauer und Gemeinden bei der Flut an Anfragen und Gesuchen kaum mehr nachkamen.

Ungefähr zur gleichen Zeit entschied sich der deutsche Komiker Kaya Yanar dazu, ein Schwimmbecken im Garten seines Anwesens am Zürichsee zu bauen. Dieser Entscheid sollte den Beginn einer Odyssee markieren, die in einem Rechtsstreit und einem Pool mit teils gesundheitsgefährdenden Mängeln mündete. Darüber berichtete die Redaktion von «SRF Kassensturz».

Im Oktober 2020 recherchierte Yanar nach verschiedenen Poolbauern und holte Offerten ein. Dabei unterlief ihm ein folgenschwerer Fehler: «Ich hab mich leider für den besten Verkäufer entschieden und nicht den seriösesten.»

Nach Anzahlung passierte nichts

Der Geschäftsinhaber der Poolbaufirma aus dem Aargau habe Yanar das Blaue vom Himmel versprochen: ein «All-inclusive»-Paket mit Hebebodenpool, Gartenbauarbeiten und vielem mehr zu einem günstigen Pauschalpreis und mit kurzer Lieferfrist.

Der Komiker unterschrieb den Vertrag, leistete eine Anzahlung von 63’000 Franken, und dann geschah – nichts. Yanar hakte mehrmals nach, wurde ebenso oft vertröstet. Erst nach 14 Monaten begannen die Bauarbeiten. Mit ihnen flatterten weitere Rechnungen in den Briefkasten des Bauherrn.

So behauptete der Poolbauer, der Hang des Gartens müsse abgesichert werden. Die Begründung: Es handle es sich hierbei um eine Auflage des Bauamts. Bei dieser Gelegenheit liesse sich aber gleichzeitig eine Grillhütte bauen. Die Kosten würden sich gesamthaft auf 50’000 Franken belaufen.

Kaya Yanars Pool weist gravierende Mängel auf.

Yanar wird misstrauisch und informierte sich beim Bauamt seines Wohnortes. Es zeigt sich: In Tat und Wahrheit gibt es keine derartige Auflage zur Hangabsicherung. Yanar lehnte die zusätzlichen Bauvorschläge ab.

Pool in unhaltbarem Zustand

Mittlerweile steht im Garten von Kaya Yanar zwar ein Pool, doch der Zustand ist desolat. Ein Poolgutachter, der das Schwimmbecken für den «Kassensturz»-Beitrag unter die Lupe genommen hat, konstatiert, dass zu kleine Pumpen, Rohre und Filter montiert wurden.

So könne das Becken nur unzureichend gereinigt werden. Dadurch entstehe an den Beckenwänden Biofilm, also eine Schicht von angesiedelten Mikroorganismen wie beispielsweise Viren und Bakterien.

Das Vorgehen der Poolbaufirma scheint System zu haben. Die «Kassensturz»-Redaktion habe Kenntnis von bis zu 30 Fällen, die ähnliche Erfahrungen gemacht hätten.

Die schwerwiegenden Mängel an Yanars Pool seien auch nach mehrmaligem Einfordern bis heute nicht behoben worden. Infolgedessen befindet er sich derzeit in einem Rechtsstreit mit dem Geschäftsinhaber der Poolbaufirma. Dieser sieht sich selbst als Opfer einer Betrugsmasche nach einer gescheiterten Geschäftsbeziehung mit einem externen Managementunternehmen.