AboGentechnik auf dem TellerMehrheit der Bevölkerung hält Genschere für nützlich
Der Bundesrat will neue Züchtungsmethoden erlauben. Nun zeigt eine Umfrage: In der Bevölkerung kommen diese deutlich besser an als Techniken, die auf Chemie oder Radioaktivität setzen – und schon längst zum Einsatz kommen.
In Kürze:
- Die politische Debatte über neue Züchtungsmethoden hat in der Schweiz begonnen.
- Laut einer Umfrage wird die Genom-Editierung von 60 Prozent der Befragten als sinnvoll angesehen.
- Eine Initiative fordert klare Richtlinien für gentechnisch veränderte Pflanzen.