AboNach Pensionskassen-Konkurs«Persönliche Dramen» – Ex-Stiftungsräte müssen für Millionenschaden aufkommen
Zwölf ehemalige PK-Stiftungsräte haften mit 20 Millionen Franken. Viele Ehrenamtliche in der Schweiz sind sich dieses Risikos nicht bewusst.
Ein Horrorszenario: Man übt ein Nebenamt aus wie etwa ein Stiftungsratsmandat – und ist plötzlich mit einer Schadenersatzforderung in Millionenhöhe konfrontiert. Das erleben derzeit zwölf ehemalige Mitglieder einer Freiburger Vorsorgestiftung, die 2015 in Konkurs ging. Ein Vermögensverwalter, den die Stiftung engagiert hatte, verspekulierte 70 Millionen Franken, weshalb die Pensionskasse der medizinisch-sozialen Dienste des Saanebezirks (ACSMS) schliessen musste. Der Vermögensverwalter kassierte wegen qualifizierter Veruntreuung eine mehrjährige Gefängnisstrafe, sein Fall ist noch am Bundesgericht hängig.