Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWirte fühlen sich vom Bundesrat übergangen
Parlamentarier wollen baldige Öffnung der Beizen erzwingen

Am 16. März musste der Wirt  Linus Caduff  sein Café Arcas in Chur wegen Corona schliessen. Nun kann er auf eine baldige Wiedereröffnung hoffen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Wirte wären bereit, viele Kompromisse einzugehen, um trotz Corona ihre Restaurants bald wieder öffnen zu können. Das Schutzkonzept des Wirteverbandes Gastrosuisse sieht Mindestabstände zwischen Tischen vor, eine beschränkte Anzahl Gäste pro Quadratmeter, auf Beistelltischen servierte Menüs, damit sich Gäste und Personal nicht zu nahe kommen, und Schutzmasken für die Angestellten. Doch die Restaurantbetreiber fanden damit kein Gehör beim Bundesrat. Im Gegensatz zu den Geschäften will die Regierung Beizen im Mai geschlossen lassen, möglicherweise gar bis im August. Gastrosuisse-Präsident Casimir Platzer macht keinen Hehl aus seinem Frust über den bundesrätlichen Entscheid.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login