OlympiaWegen Zigaretten und Alkohol: 19-jährige Japanerin darf nicht nach Paris
Shoko Miyata hat gegen die Regeln des japanischen Turnverbandes verstossen. Das kostet die 19-Jährige die Olympia-Teilnahme.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Kunstturnerinnen Shoko Miyata hat auf Instagram an prominentester Position ein Bild festgepinnt (siehe oben). Es zeigt die 19-Jährige mit hoch gestreckten Armen, in Jubelpose vor den Olympischen Ringen, unterlegt mit dem Kommentar: «Ich bin ausgewählt worden, um [Japan] an den Olympischen Spielen zu repräsentieren.»
Daraus wird nichts. Miyata soll geraucht und Alkohol getrunken haben, was in Japan vor dem 20. Geburtstag verboten ist und altersunabhängig gegen die Regeln des japanischen Turnverbandes verstösst. Sie ist deswegen aus dem Olympia-Team ausgeschlossen worden. Sie musste am Donnerstag aus dem Trainingscamp in Monaco abreisen und ist nach Japan zurückgekehrt.
Gemäss der «BBC» hat Miyatas Trainer Mutsumi Harada gesagt, dass sie mit dem Druck zu kämpfen gehabt habe, an den Spielen in Paris teilzunehmen. Miyata hätte die japanischen Kunstturnerinnen als Captain anführen sollen. Vor zwei Jahren gewann sie an der Weltmeisterschaft in Liverpool die Bronzemedaille am Balken.
Fehler gefunden?Jetzt melden.