Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Para-Cycling in Paris
Silber und Bronze für die Schweizer Frauen im Zeitfahren

Franziska Matile-Doerig of Switzerland during the Para Cycling Road Women's C4 Individual Time Trial in Clichy-sous-bois at the 2024 Paris Summer Paralympics Games in Paris, France, Wednesday, September 4, 2024. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der siebte Wettkampftag an den Paralympics in Paris beginnt mit einer Schweizer Erfolgsmeldung: Die 32-jährige Franziska Matile-Dörig gewinnt im Zeitfahren der Klasse WC4 die Bronzemedaille. Es ist die zehnte Medaille der Schweiz an diesen Paralympics. Gewonnen hat das Rennen die Amerikanerin Samantha Bosco vor der Australierin Meg Lemon.

Die Appenzell-Innerrhoderin war in ihrer Jugend Leistungssportlerin im Orientierungslauf. 2021 verunfallte sie, seither erlaubt ihr linker Fuss die früheren Laufaktivitäten nicht mehr. So kam sie zum Para-Cycling, 2022 bestritt sie ihr erstes Rennen.

Nach Paris reiste sie als Europameisterin im Strassenrennen und im Zeitfahren. Die Bronzemedaille an den Paralympics reiht sich ein in ihr Palmarès, das an der WM in Zürich weiter wachsen soll.

Später am Mittwoch ging der Schweizer Erfolgsmorgen weiter: Celine van Till holte in der Klasse WT2 im Zeitfahren die Silbermedaille. Die 33-jährige Genferin war als Welt- und Europameisterin im Zeitfahren an die Paralympischen Spiele gereist. (saw)