AboSchädlinge durch OnlineshoppingVorsicht, Papierfresser im Karton!
In Schweizer Haushalten tauchen immer häufiger merkwürdige Ur-Viecher auf. Woher kommen die Papierfischchen, und was lässt sich dagegen tun?
Wie aus dem Nichts krabbeln vielerorts plötzlich flügellose Insekten an der Wand im Wohnzimmer, in der Küche oder etwa auch irgendwo aus einem Buchrücken im Regal heraus. Diese rund ein bis eineinhalb Zentimeter kleinen Tierchen mit dem auffälligen Borstenkranz am Kopf sind lästige Materialschädlinge. Sie fressen Fotoalben, Akten oder Bücher und können so wertvolle Dokumente zerstören.