AboRotes Kreuz lehnt Osteopathie-Diplome abSie bezahlte 50’000 Franken für die Ausbildung, nun droht ihr ein Berufsverbot
Osteopathinnen in der Schweiz bangen um ihre Existenz. So auch Manuela Meier. Der Grund: Hunderte Masterdiplome aus dem Ausland sollen ab 2025 nicht mehr anerkannt werden.
Manuela Meier hat in der Osteopathie ihre Berufung gefunden. Seit 2017 arbeitet sie im Kanton Thurgau als angestellte Therapeutin. Ihr wichtigstes Werkzeug sind die Hände, mit denen sie den Körper ihrer Patientinnen und Patienten untersucht und behandelt. Die Osteopathie wird auch als sanfte Chiropraktik bezeichnet, gilt aber als ganzheitliche Behandlung, die nicht nur den Bewegungsapparat, sondern auch das Organ- und Nervensystem erfasst.