Abo2020 war noch ein gutes AHV-JahrOhne Reformen ist die AHV-Kasse 2034 leer
Die AHV profitiert kurzfristig vom guten Börsenjahr 2020. Doch ohne Reformen geht die Rechnung nicht mehr lange auf, weil die Zahl der Rentenbezüger in den nächsten Jahren stark steigt.
Die Rentenausgaben der AHV sind seit einigen Jahren nicht mehr durch die regulären Einnahmen aus Lohnbeiträgen und Steuern gedeckt. Dennoch steht die AHV zurzeit noch solide da. Ein Grund ist das erneut positive Jahresergebnis des AHV-Fonds. Compenswiss, der Ausgleichsfonds von AHV, IV und EO, hat 2020 trotz der schweren Wirtschaftskrise eine ansehnliche Rendite von 5,2 Prozent auf dem Vermögen der drei Sozialwerke erzielt. Für die AHV allein betrug die Rendite auf dem Anlagevermögen 4,05 Prozent.