Budget 2023Oberstufe Wädenswil senkt Steuerfuss
Die Versammlung der Oberstufenschulgemeinde hat den Steuerfuss auf 19 Prozent reduziert. Trotzdem dürfte die Wädenswiler Bevölkerung nächstes Jahr nicht weniger Steuern zahlen.
Die Stadt Wädenswil gehört zu den wenigen Gemeinden, in denen (Oberstufen-)Schule und Politische Gemeinde noch nicht vereint sind. Somit führen beide noch einen separaten Haushalt und legen auch einen eigenen Steuerfuss fest.
Die Oberstufenschulgemeinde (OSW) hat dies am Dienstagabend getan: Sie hat das Budget sowie den Steuerfuss für das nächste Jahr verabschiedet. Die Stimmberechtigten folgten dabei dem Antrag der Schulpflege und sagten einstimmig Ja zum Budget und einer Reduktion des Steuerfusses um einen Prozentpunkt auf 19 Prozent.
Stadt will Steuer erhöhen
Damit haben sie gewissermassen auch den Boden für ein Anliegen des Wädenswiler Stadtrats geebnet. Dieser will nämlich den Steuerfuss der Politischen Gemeinde um einen Prozentpunkt auf 86 Prozent erhöhen, weil die Stadt ihre Investitionen nicht mehr aus eigener Kraft bezahlen kann und sich in den letzten Jahren Schulden angehäuft haben.
Dank der Steuersenkung der Schule bliebe der Gesamtsteuerfuss gleich, er würde weiterhin 105 Prozent betragen. Das letzte Wort hat aber das Parlament: Der Gemeinderat wird am 12. Dezember über die vom Stadtrat beantragte Steuererhöhung für die Politische Gemeinde entscheiden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.