AboKontroverse um Basler Impfstudie«Ob der Booster sich langfristig auf das Herz auswirkt, darüber sagt die Studie nichts»
Die dritte Covid-Impfung führte bei drei Prozent der Studienteilnehmer zu einer leichten, vorübergehenden Herzschädigung. Die Studie hat allerdings einige Schwachpunkte und viele offene Fragen. Zeit für eine Einordnung.
Als ein Team des Universitätsspitals Basel Mitte November verkündete, dass knapp drei Prozent der Geimpften nach einer Covid-Booster-Impfung an vorübergehenden leichten Herzmuskelschäden leiden würden, sorgte die Meldung für grosse Aufregung. Lorenz Räber, leitender Kardiologe am Inselspital Bern, kann die Verunsicherung verstehen: «Eine Beurteilung ist von aussen angesichts der noch nicht verfügbaren wissenschaftlichen Publikation schwierig.»