Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKontroverse um Basler Impfstudie
«Ob der Booster sich langfristig auf das Herz auswirkt, darüber sagt die Studie nichts»

Illustration eines menschlichen Herzens, basierend auf einer Computertomografie (CT). 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Als ein Team des Universitätsspitals Basel Mitte November verkündete, dass knapp drei Prozent der Geimpften nach einer Covid-Booster-Impfung an vorübergehenden leichten Herzmuskelschäden leiden würden, sorgte die Meldung für grosse Aufregung. Lorenz Räber, leitender Kardiologe am Inselspital Bern, kann die Verunsicherung verstehen: «Eine Beurteilung ist von aussen angesichts der noch nicht verfügbaren wissenschaftlichen Publikation schwierig.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login