AboInterview mit Gletscherforscher«Noch nie standen die Gletscher Ende Juni schlechter da»
Kann es in der Schweiz auch zu einem Gletschersturz wie in den Dolomiten kommen? ETH-Glaziologe Matthias Huss gibt Antwort und erklärt, was noch zu retten ist.
Herr Huss, am Wochenende forderte ein Gletschersturz in den Dolomiten mehrere Tote und 17 Vermisste. Ist er eine Folge des Klimawandels?
Indirekt ja. Man kann aber nicht verallgemeinern, dass mit Klimaänderung und Gletscherrückgang die Alpen nun generell und überall gefährlicher werden. Auch schon früher gab es Katastrophen durch Eisstürze oder Gletschersee-Ausbrüche. Durch den Klimawandel entstehen aber neue, oft schwer erkennbare Situationen an Stellen, an denen man bislang nicht von erhöhter Gefahr ausgegangen ist.