WM-PlayoffHumm schiesst die Schweiz in letzter Sekunde an die WM
Die Schweizer Fussballerinnen setzen sich in extremis gegen Wales durch. Fabienne Humm trifft kurz vor Ablauf der Verlängerung zum 2:1.
64'
Die Emotionen haben sich nun etwas gelegt. Die Schweizerinnen sind aber weiterhin aggressiv und wollen dieses Führungstor nun unbedingt.
58'
Crnogorcevic tritt gleich selbst an und verschiesst. Sie trifft zuerst den Pfosten und dann im Nachschuss. Weil die Torhüterin den Ball aber nicht berührt hatte, gibt es Offside und das Tor zählt nicht.
54'
Der VAR ist gefragt. Ein Handspiel im Waliser Strafraum wird von der Schiedsrichterin angeschaut. Crnogorcevic köpft den Ball an den Arm von Rowe und es gibt den Penalty.
50'
Anders als zum Start kommen die Schweizerinnen besser aus der Kabine. Sie sind jetzt das spielbestimmende Team. Der Ausgleich hat ihnen Aufschwung gegeben. Torschützin Bachmann lässt gleich zwei Gegnerinnen aussteigen, findet dann aber keine Mitspielerin.
46'
Weiter geht es im Letzigrund mit Halbzeit Nummer 2. Verleiht der Ausgleich der Schweiz Flügel?
45'
Das war es von Halbzeit 1. Wales startete druckvoller als die Schweiz und ging nach 19 Minuten durch Roberts in Führung. Die Schweizerinnen fanden lange kein Rezept gegen die gut stehenden Gegnerinnen. Erst kurz vor der Pause gelang es Bachmann, den 1:1-Ausgleich zu erzielen. So kann man gut in die Pause gehen.
45' 1:1 Schweiz
Bachmann hämmert den Ball zum Ausgleich ins Netz. Sie fackelt nach dem Zuspiel von Maritz nicht lange und bringt die Schweiz zurück ins Spiel.
39'
Die walisische Abwehr steht wie ein Bollwerk. Die Schweizerinnen finden das Loch einfach nicht. Auch kurz vorher nicht, als ein hoher Ball von Calligaris den Kopf von Aigbogun findet, der Ball aber wieder verloren geht.
34'
Wenn man bedenkt, dass Wales kaum Tore zulässt, wird das für die Schweizerinnen ganz schwer. Trotzdem versuchen sie es mit allen Mitteln. Und wenn der Fussballgott Schweizer ist, dann fällt der Ausgleich irgendwann.
29'
Die Schweizerinnen erhöhen den Druck nun. Fölmli spielt im gegnerischen Strafraum auf Bachmann zurück. Der Ball kommt jedoch nicht zu ihr und wird abgewehrt.
26'
Die Schweizerinnen sind bemüht, den Rückstand sofort aufzuholen. So einfach geht das aber nicht. Immer wieder steht ein walisisches Bein im Weg.
19' - 0:1 Wales
Nun wird es vor dem Schweizer Tor erstmals gefährlich. Fishlock beschäftigt die Schweizer Abwehr und holt einen Corner heraus. Roberts trifft danach zur Führung für Wales.
14'
Die erste gute Chance für die Schweiz. Bachmann tritt einen Freistoss in den Strafraum. Der Ball wird vorerst abgewehrt und dann versucht es Calligaris aus der zweiten Reihe. Das Spielgerät flitzt an den Pfosten und ins Aus.
12'
Noch immer ist das Spiel von Vorsicht geprägt. Kein Team will ins offene Messer laufen. Daher sind auch Torchancen Mangelware.
7'
Der Druck der Waliserinnen ist immer noch da. Das gefällt dem Schweizer Trainer Nils Nielsen in seinem letzten Spiel als Schweizer Nationaltrainer wohl auch noch nicht.
3'
Es sind die Gäste, die zu Beginn das Zepter in die Hand nehmen. Oder besser gesagt, in die Füsse. Die Schweizerinnen halten jedoch gut dagegen.
Anpfiff
Los geht es im Letzigrund. Wales hat Anspiel. Geleitet wird die Partie von Tess Olofsson aus Schweden.
Nationalhymnen
Das erinnert bei den Waliserinnen schon beinahe an die Männer von Italien. Aus vollen Kehlen singen die Spielerinnen. Die Schweizerinnen sind da etwas zurückhaltender.
Aufstellung Schweiz
Aufstellung Wales
Fehler gefunden?Jetzt melden.