AboNobelpreis der PhysikEs geht um Milliardstel einer Milliardstelsekunde
Der Nobelpreis zeichnet Experimente mit Lichtpulsen aus, welche die unvorstellbar schnelle Welt der Elektronen verständlicher machen. Die Anwendungen dafür sind bei weitem nicht ausgelotet.
Der Physik-Nobelpreis geht an zwei Männer und eine Frau, erst die fünfte in der Geschichte des Physikpreises. Geehrt werden in diesem Jahr Pierre Agostini von der Ohio State University, Ferenc Krausz vom Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching und der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie Anne L’Huillier von der Universität Lund.