AboInterview mit Jan Böhmermann«Nicht jede Meinung verdient es, gehört zu werden»
Satiriker Jan Böhmermann veröffentlicht seine Tweets als Buch. Im Interview sagt er, wie Kurznachrichten unser Leben prägen, warum er Ausgrenzung manchmal gut findet – und bewertet Tweets von Viktor Giacobbo, Kafi Freitag und Roger Köppel.
Weshalb sollte sich eine Supermarktverkäuferin für Twitter interessieren?
Weil auf Twitter die Leute sind, die das Leben der Supermarktverkäuferin mitbestimmen. Bei Twitter gibt es zwar deutlich weniger Menschen als bei Instagram oder Facebook, aber dafür sind dort die, die was zu sagen haben oder wenigstens mitreden wollen. Heute twittert jede Chefredaktorin und jede wichtige Politikerin. Und wie regiert Donald Trump, der mächtigste Mensch der Welt? Per Twitter. Die Wirkung dieser Plattform ist kaum zu überschätzen. Twitter geht alle an.