Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

NHL
Zwei Schweizer glänzen mit dem Gamewinner

OTTAWA, ON - APRIL 06: New Jersey Devils Center Nico Hischier (13) takes a shot as Ottawa Senators Defenceman Jacob Bernard-Docker (24) looks on during third period National Hockey League action between the New Jersey Devils and Ottawa Senators on April 6, 2024, at Canadian Tire Centre in Ottawa, ON, Canada. (Photo by Richard A. Whittaker/Icon Sportswire via Getty Images)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nico Hischier schoss beim 4:3 von New Jersey in Ottawa sein 26. Saisontor. Es war zugleich der Gamewinner, doch für die Playoff-Hoffnungen der Devils kam der Auswärtssieg nach drei Niederlagen in Folge wohl zu spät: Fünf Spiele vor Ende der Regular Season beträgt ihr Rückstand auf den letzten Playoffplatz mittlerweile fünf Punkte.

Ebenfalls als Torschütze trat Kevin Fiala in Erscheinung. Auch dem Ostschweizer gelang beim Sieg seines Teams der Gamewinner, dazu liess er sich beim 6:3 von Los Angeles gegen Vancouver einen Assist gutschreiben. Mit 27 Toren bleibt Fiala damit treffsicherster NHL-Schweizer, die Playoff-Qualifikation der Kings ist so gut wie sicher.

Philipp Kurashev schliesslich war der dritte Schweizer, der am Samstag etwas für die persönliche Statistik tat. Der Berner bereitete im Powerplay das erste Tor von Chicago gegen Dallas vor, am Ende hiess es trotz 44:17 Torschüssen der Stars 3:2 für Kurashevs Blackhawks. (phm)