Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Kampf gegen Klimasünder
New York fordert 75 Milliarden US-Dollar von fossiler Energiewirtschaft

Pedestrians pass the One World Trade Center, center,  amidst a smokey haze from wildfires in Canada, Wednesday, June 7, 2023, in New York. Smoke from Canadian wildfires poured into the U.S. East Coast and Midwest on Wednesday, covering the capitals of both nations in an unhealthy haze, holding up flights at major airports and prompting people to fish out pandemic-era face masks. (AP Photo/Julie Jacobson)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der US-Bundesstaat New York will in Zukunft Öl- und Gasfirmen für ihre Mitverantwortung für die Klimakrise finanziell belangen. Dies sieht ein neues Gesetz vor, das am Donnerstag durch die Unterschrift der Gouverneurin Kathy Hochul in Kraft getreten ist. In den kommenden 25 Jahren sollen grosse Öl- und Gasfirmen insgesamt 75 Milliarden Dollar (rund 68 Milliarden Schweizer Franken) in einen neuen Klimafonds einzahlen.

Fast jeder neuer Regenrekord, jede Hitzewelle und jeder Küstensturm belaste die Menschen im Bundesstaat New York mit Milliarden von Dollar, erklärte die Gouverneurin. Man wolle mit dem Gesetz die grössten Klimasünder zur Verantwortung ziehen und Steuerzahler entlasten.

Mit dem Fonds sollen Massnahmen finanziert werden, die im Bundesstaat New York notwendig sind, um sich an die Auswirkungen des Klimawandels anzupassen. Dazu zählen unter anderem Investitionen für den Küsten- und Hochwasserschutz, aber auch Anpassung von Verkehrsmitteln, Wasser- und Abwassersystemen und Gebäuden.

«Die Unternehmen, die am meisten für die Klimakrise verantwortlich sind, werden zur Rechenschaft gezogen»

»New York hat einen Schuss abgefeuert, der in der ganzen Welt gehört werden wird«, kommentierte die New Yorker Senatorin Liz Krueger von den Demokraten, die das Gesetz mit eingebracht hat, die Verabschiedung der neuen Regelung. «Die Unternehmen, die am meisten für die Klimakrise verantwortlich sind, werden zur Rechenschaft gezogen.«

Das neue Gesetz gilt für alle jene Unternehmen, die nach Feststellung des New Yorker Umweltministeriums für mehr als eine Milliarde Tonnen an globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich sind.

New York ist nach Vermont der zweite amerikanischen Bundesstaat, der Unternehmen mit massiven Treibhausgasemissionen mit einem entsprechenden Gesetz zur Rechenschaft zieht. Es wird erwartet, dass die betroffenen Firmen das Gesetz anfechten werden.

DPA/sme