Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboShootingstar der Robotik-Szene
Seine Sci-Fi-Drohnen sollen einst den Mars erforschen

1 / 2
Dank smarter Materialien ist der Abschuss und die Landung der Sensorpfeile schnell und präzis. 
Flugroboter können Pfeile mit Sensoren gezielt in Bäume schiessen, um die Eschenkrankheit zu untersuchen.
Dank smarter Materialien ist der Abschuss und die Landung der Sensorpfeile schnell und präzis. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein aus dem Wasser katapultiertes, fliegendes Mini-Boot im Weitsprung, eine im Wald mit Dartpfeilen schiessende Drohne oder ein sich in schwindelerregender Höhe an Windturbinen haftender Flugroboter – diese Erfindungen könnten allesamt aus einem James-Bond-Film stammen, um einem Feind zu entkommen, ihn abzuwehren oder ihn auszuspionieren. Doch alle drei Innovationen wurden nicht für den britischen Agenten 007 oder für sonstige kämpferische Auseinandersetzungen kreiert, sondern für friedliche und wissenschaftliche Zwecke. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login