AboNeue Ausstellung im Zürcher Museum für GestaltungSie brach mit Konventionen und wurde so zur Pionierin
Margrit Linck war die erste Frau, die in den 30er-Jahren in der Schweiz eine Töpferei gründete. Eine Schau zeigt nun, wie unkonventionell und zeitlos die Entwürfe der Bernerin sind.
Surrealistische Vogelfiguren und konische weisse Vasen. Verformte Frauenkörper und streng geometrische Formen in tiefem Blau. An afrikanische Kunst angelehnte Muster und eckige Vasen in glänzendem Schwarz. Das Schaffen der 1897 geborenen Margrit Linck ist beeindruckend.