Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboStreit um Netflix-Doku
Kontrollsüchtig und egoistisch – diese Seite von Prince soll niemand sehen

Handout - US singer Prince performs on the Stravinski Hall stage during the 47th Montreux Jazz Festival, in Montreux, Switzerland, Sunday, July 14, 2013. (2013 FFJM/Marc Ducrest) ***MANDATORY CREDIT, DARF NUR MIT VOLLSTAENDIGER QUELLEAANGABE VERWENDET WERDEN***
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Er hat noch keinen Titel, er ist noch nirgends zu sehen, vielleicht wird er gar nie irgendwo zu sehen sein, und doch sorgt dieser Film schon für Kontroversen. Der amerikanische Regisseur und Produzent Ezra Edelman hat sich der Pop-Überfigur Prince und ihres schillernden Lebens angenommen, das am 21. April 2016 in einem Aufzug in einer riesigen Villa in Minnesota mit einer Überdosis Schmerzmittel ein jähes und tragisches Ende fand. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login