Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEishockey-Schiedsrichter
Nehmen Fehlentscheide der Refs immer mehr zu?

Haken oder kein Haken? Der Blick von Schiedsrichter Nicolas Fluri auf die Aktion von Gottérons Benjamin Chavaillaz wird vom Zuger Carl Klingberg verdeckt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Schiedsrichter werden immer schlechter. Davon sind viele Eishockeyfans (aber auch nicht wenige Spieler und Trainer) überzeugt. Falsche oder zumindest fragwürdige Entscheide können sie mit Videobildern belegen: ein Haken, das nicht gepfiffen wurde. Eine mit «Check gegen den Kopf» geahndete Charge, bei der der erste Kontakt aber an die Brust oder die Schulter ging. Und so weiter. Dafür, dass der «Schiri» sowieso gegen den eigenen Club oder grundsätzlich für den verhassten Rivalen pfeift, lassen sich ebenso «Beweise» finden. Das war schon vor dem Zeitalter der Verschwörungstheorien im weltweiten Netz kein Problem.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login