AboEishockey-SchiedsrichterNehmen Fehlentscheide der Refs immer mehr zu?
Die Entwicklung des Eishockeys macht die Arbeit der Schiedsrichter immer schwieriger. Trotz und auch wegen technisch immer besserer Hilfsmittel.
Die Schiedsrichter werden immer schlechter. Davon sind viele Eishockeyfans (aber auch nicht wenige Spieler und Trainer) überzeugt. Falsche oder zumindest fragwürdige Entscheide können sie mit Videobildern belegen: ein Haken, das nicht gepfiffen wurde. Eine mit «Check gegen den Kopf» geahndete Charge, bei der der erste Kontakt aber an die Brust oder die Schulter ging. Und so weiter. Dafür, dass der «Schiri» sowieso gegen den eigenen Club oder grundsätzlich für den verhassten Rivalen pfeift, lassen sich ebenso «Beweise» finden. Das war schon vor dem Zeitalter der Verschwörungstheorien im weltweiten Netz kein Problem.