Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Auf Augenhöhe mit Disney und Pixar
Chinesischer Animationsfilm «Ne Zha 2» bricht Rekorde

Anime-Charakter mit aggressivem Ausdruck und Keule, umgeben von mystischen Kreaturen, chinesische Schrift im Bild.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • «Ne Zha 2» erzielt in China über eine Milliarde Dollar Einnahmen.
  • Der Film bricht die Dominanz von Disney und Pixar auf dem Markt.
  • Über 4000 Personen arbeiteten fünf Jahre lang an der Produktion.
  • Der Erfolg basiert auf moderner Animation, Humor und positiven Kritiken.

Ein chinesischer Animationsfilm stellt gerade die Kinorangliste auf den Kopf. Als erster Film überhaupt hat «Ne Zha 2» in einem einzigen Land über eine Milliarde Dollar eingespielt. Und es ist auch die erste Produktion, die nicht aus Hollywood stammt, die diese Marke knackt.

Im Heimatmarkt China stieg «Ne Zha 2» bereits wenige Tage nach Kinostart zum erfolgreichsten Film aller Zeiten auf und verdrängte damit den Kriegsfilm «The Battle at Lake Changjin» aus dem Jahr 2021. Unter den weltweit erfolgreichsten Animationsfilmen hat die chinesische Produktion die Dominanz von Disney und Pixar gebrochen und rangiert bereits auf Platz 7 der Rangliste.

Dabei ist der Film erst in China zu sehen, und dies auch erst seit dem Start des neuen Mondjahres am 29. Januar. In den anderen Märkten erfolgt der Kinostart in dieser Woche, wobei «Ne Zha 2» gemäss Voraussagen dann bis in die Top 3 der Animationsfilme vorstossen könnte.

Auch die ewige Liste aller Filme mischt die chinesische Produktion auf, steht dort bereits auf Platz 28, als einziger Nicht-US-Film.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Was «Ne Zha 2» mit vielen Hollywood-Erfolgsgeschichten gemein hat: Es ist eine Fortsetzung. Das Original erschien 2019 und war ebenfalls ein Erfolg, jedoch in noch kleinerem Ausmass. «Ne Zha zhi mo tong jiang shi» steht mit Einnahmen von 725 Millionen Dollar auf Platz 5 der chinesischen Filme.

China besinnt sich auf eigene Kultur und Mythologie

Dass der Nachfolger nun dermassen abräumt, hat gemäss «New York Times» auch mit der Ablösung Chinas von Hollywood zu tun. 2023 schaffte es keine US-Produktion in die chinesischen Top 10, 2024 nur gerade «Gozilla x Kong». Die Menschen im Reich der Mitte waren einst eine zuverlässige Einnahmequelle für Hollywood, nun bevorzugen sie einheimische Filme.

Dramatische Szene mit mehreren mythischen Kreaturen, darunter ein grosser Drache und andere drachenähnliche Wesen, die sich in einer stürmischen Meereslandschaft mit einem roten Umhüllten fliegenden Kämpfer über einem brennenden Boot befinden.

«Ne Zha 2» profitierte dabei neben dem Startdatum während der rund einwöchigen Neujahrsfeierlichkeiten auch von diversen Anreizen und Vergünstigungen, welche die Leute ins Kino locken sollten. Denn trotz des aktuellen Grosserfolgs sieht es auch für Chinas Filmindustrie eher düster aus, letztes Jahr fielen die Einnahmen in den Kinos um 23 Prozent.

Ein Erfolgsrezept gegen die Krise scheint nun die Besinnung auf die eigene Kultur zu sein, wie die staatliche Tageszeitung «China Daily» schreibt. «Ne Zha» und die Fortsetzung basieren auf einer populären Geschichte der chinesischen Mythologie. Ne Zha wird direkt als Junge geboren und hat aussergewöhnliche Kräfte. Er soll die Reinkarnation des Bösen sein, kämpft jedoch gegen sein Schicksal.

4000 Personen arbeiteten fünf Jahre lang an «Ne Zha 2»

Der erste Film zeigt, wie er seine dämonische Seite im Zaum hält und gleichzeitig gegen andere kämpft, die ihn fürchten und vernichten wollen. Er wird von seinem Dorf verstossen und muss dieses dann retten. Die klassische Geschichte vom Kampf Gut gegen Böse behandelt auch Themen wie Freundschaft und Loyalität.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Die Fortsetzung spinnt die mythische Geschichte von Ne Zha und seinem Freund Ao Bing weiter und begeistert in China auch mit der modernen Animation. Über 4000 Personen haben seit 2019 an «Ne Zha 2» gearbeitet, der Film wurde von mehreren Studios betreut, hauptsächlich in Chengdu, das als Zentrum für Animationsfilme gilt.

Wie chinesische Filmkritiker schreiben, gehören auch Humor und Action zu den Erfolgsrezepten von «Ne Zha 2». Der Film sei zudem nicht nur gut beworben worden, sondern habe nach dem Start auch von positiven Bewertungen des Publikums profitiert. Über Soziale Medien wurde der Film im ganzen Land weiterempfohlen, so dass bis heute über 187 Millionen Kinotickets verkauft wurden.

Ein offizielles Startdatum für «Ne Zha 2» gibt es in der Schweiz nicht. Der erste Teil von «Ne Zha» ist hierzulande derzeit bei keiner Streamingplattformen verfügbar. Mit VPN kann er beispielsweise bei Amazon Prime in den USA abgespielt werden.