Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Naturschutzorganisation Pro Natura
Der Iltis ist das Tier des Jahres 2024

Europäischer Iltis (Mustela putorius) oder Waldiltis

Er steht auf der Roten Liste: Der Iltis. Damit sich der als «verletzlich» eingestufte Jäger in der Schweiz erholen könne, brauche es ein schweizweites Netz der Natur, schreibt Pro Natura in einer Mitteilung vom Mittwoch.

Der Iltis brauche den Schutz von Hecken, Gräben und Bächen, um auf der Suche nach Beute durch die Landschaft zu streifen. Dieses natürliche Wegnetz sei in der Schweiz grösstenteils zerstört worden, so Pro Natura.

Strukturreiche Agrarlandschaften und Feuchtgebiete gehören laut der Naturschutzorganisation zu den bedrohtesten Landschaftstypen der Schweiz. Der Schutz dieser Lebensräume des Iltis würde laut Pro Natura auch zahlreichen anderen Tieren helfen, zum Beispiel Fröschen, Kröten und anderen Kleintieren.

Europäischer Iltis (Mustela putorius) oder Waldiltis
Iltisweibchen bringen in einem Wurf jährlich 3 bis 6 Junge zur Welt, die sie allein aufziehen.

SDA/pash