AboPlädoyer für weniger Hektik im GartenNaturfreunde werden fürs Faulenzen belohnt
Hobbygärtnerinnen und -gärtner investieren oft viel Arbeit in ihre Reiche und sind schnell frustriert, wenn nicht alles klappt. Unser Gartenkolumnist rät, einen Teil der Arbeit der Natur zu überlassen.
Der neunjährige Lenny ist davon überzeugt: In meinem Garten leben die dicksten und fettesten Raupen des Kantons Zürich, wahrscheinlich der gesamten Schweiz. Er war unlängst mit seinen Eltern auf Besuch und entdeckte in einer Ecke drei leuchtend grüne Brummer, aus denen einst Schwalbenschwänze schlüpfen werden.