AboGartentipp für den SommerKapuzinerkresse, Ringelblumen, Zinnien – Sommerblumen bereichern den Garten
Unser Autor hat aus einer Brache ein farbenfrohes Reich erschaffen. Mit kurzlebigem Sommerflor füllt er Lücken in seinen Staudenbeeten.
Endlich Frühling! Mein Garten ist aus dem Winterschlaf erwacht und zieht langsam eine grüne Decke über den braunen Matsch. Vor gut einem Jahr hatte ich ihn begründet. Dort, wo einst eine Magerwiese lag, winden sich stattdessen Beete und Kieswege über das Flachdach eines Gebäudeteils. Nun ist die Zeit gekommen, die Beete mit den letzten Stauden zu bestücken. Eine Ecke des Gartens steht sogar komplett leer. Der Gartenteich, den die Vorbesitzer dort angelegt hatten, begann im Winter zu lecken – und musste im Vorfrühling ausgehoben werden. Nun ist die Grube mit frischer Erde gefüllt. Also Stechschaufel her: Es gibt allerlei zu tun.