Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zur Nato-Erweiterung
Ein demütigender Tag für Wladimir Putin

Russian President Vladimir Putin, left, sits in a cockpit of a flight simulator as Russian Defense Minister Sergei Shoigu stands near at the Krasnodar Higher Military Aviation School of Pilots named after Anatoly Serov in Krasnodar, Russia, Thursday, March 7, 2024. (Mikhail Metzel, Sputnik, Kremlin Pool Photo via AP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Aber Wladimir Putin ist doch trotzdem ein brillanter Stratege, oder? So wird der russische Präsident schliesslich immer beschrieben von den Leuten im Westen, die ihn bewundern. Putin, so heisst es, spiele Schach wie ein Grossmeister: kühn vorausschauend, kühl berechnend, in Gedanken und Taten immer schon drei, vier Züge weiter als seine Gegner – unschlagbar. In Amerika und Europa hingegen seien nur lauter dilettantische Damespieler am Werk, die ihre Steinchen herumschöben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login