AboUnkonventionelle GeldpolitikNationalbank kauft in der Corona-Krise im grossen Stil US-Aktien
Im ersten Quartal hat die Schweizer Notenbank ihre Aktenbestände in den USA um mehr als 16 Prozent erhöht – und damit die US-Börse in der Krise gestützt.
Nach Ausbruch der Corona-Krise brach die US-Börse in New York im ersten Quartal um 25 Prozent ein. Die Technologiebörse Nasdaq verlor 11 Prozent. Ein bedeutender Marktteilnehmer machte beim Ausverkauf nicht mit, im Gegenteil. Die Schweizerische Nationalbank kaufte im ersten Quartal im ganz grossen Stil US-Aktien ein, wie den Daten der US-Börsenaufsicht SEC vom 31. März zu entnehmen ist.