Yakins AufgebotKurz vor der EM: Wird Shaqiri zum Ersatzspieler?
Der Schweizer Nationaltrainer nominiert zwei Debütanten. Und er will das Trainingslager in Spanien für grundlegende Gespräche mit seinen Spielern nutzen.
Die Schweizer Nationalmannschaft startet mit zwei Debütanten ins EM-Jahr. Murat Yakin hat Vincent Sierro (Toulouse) und Dereck Kutesa (Servette) erstmals aufgeboten. «Sie haben auf internationaler Ebene auf sich aufmerksam gemacht», erklärt der Nationaltrainer ihre Nominierung.
Erstmals nach langer Abwesenheit stehen für die Testspiele in Dänemark (23. März, 20 Uhr) und Irland (26. März, 20.45 Uhr) die Abwehrspieler Becir Omeragic (Montpellier) und Kevin Mbabu (Augsburg) im Kader. Dafür fehlen die Mittelfeldspieler Djibril Sow (Sevilla) und Ardon Jashari (Luzern).
Diese Beispiele zeigen: Yakin setzt einerseits auf seinen bisherigen Stamm. Und daneben auf Spieler, die in ihren Clubs gerade in guter Form sind. «Es geht um das Momentum», sagt er.
Das kommende Trainingslager und die Testspiele in Dänemark und Irland werden entscheidend für das Auftreten der Schweizer an der EM-Endrunde im Sommer. Yakin will sich im Camp im spanischen La Manga mit seinen Führungsspielern «über das System unterhalten».
«So haben wir das noch nie besprochen»
Viele seiner Spieler hat er in letzter Zeit bei ihren Clubs besucht. Und er hat die Gelegenheit genutzt, um ihnen ihre Rolle im Nationalteam zu erklären. Fabian Schär weiss nun zum Beispiel, dass er keinen Stammplatz erwarten darf. Die Diskussion mit dem Innenverteidiger von Newcastle sei «intensiv und offen» gewesen: «So haben wir das in der Vergangenheit noch nie besprochen.»
Etwas anders sieht es bei Xherdan Shaqiri aus. Laut Yakins Aussagen kann es sein, dass der Offensivspieler an der Endrunde mit einer etwas anderen Rolle vorliebnehmen muss als bisher: mit jener als Ersatzspieler, wenn es gegen stärkere Gegner geht als in der EM-Qualifikation.
Definitiv entschieden ist das laut Yakin zwar noch nicht: «Das muss ich mit ihm besprechen.» Aber die weiteren Aussagen des Nationaltrainers lassen eigentlich keinen Zweifel daran, dass sich Shaqiri mit der Rolle des Ergänzungsspielers auseinandersetzen muss: «Auch er muss seine Rolle kennen und verstehen. Wenn es von Anfang an ist, dann ist es okay. Und wenn es von der Bank ist, wird er auch wichtig sein für die Mannschaft, wenn er das so akzeptiert.»
Die Vertragsfrage beim Nationaltrainer
Yakins Vertrag endet mit der Europameisterschaft. Erst danach soll beschlossen werden, wie es weitergeht. «Wir hatten gute Gespräche», sagt Yakin, «wir sind uns einig, dass wir uns erst einmal auf die Europameisterschaft konzentrieren.»
Natürlich klingt das nicht nach einem grossen Vertrauensbeweis vonseiten des Verbandes an seinen aktuellen Nationaltrainer. Aber der gibt sich yakinmässig entspannt: «Wenn es im Nationalteam weitergeht, geht es weiter. Wenn nicht, geht es woanders weiter. Oder sonst kann ich mir auch vorstellen, erst einmal eine Pause zu machen.»
Ob das aktuelle Kader auch jenes für die Endrunde ist? Sicher noch einen Platz erhalten wird dann Breel Embolo. Der Stürmer ist derzeit bei Monaco erst im Aufbautraining, sollte aber im April wieder spielen können. Und vielleicht überrascht Yakin auch mit einem weiteren Debüt. Joël Monteiro wartet derzeit darauf, dass der Bund seine Einbürgerung bestätigt. Falls das bis Ende Mai geschieht, könnte der Angreifer der Young Boys bereits im Sommer an die EM reisen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.