Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNarzissmus und Elternschaft
Die Wirkung narzisstischer Mütter auf ihre Kinder

Eine Mutter bevorzugt ein Kind gegenüber den anderen und schafft durch manipulatives Verhalten emotionale Abhängigkeiten.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Zwei meiner drei Schwestern waren die Lieblinge meiner Mutter», sagt Susanna, und es fällt ihr sichtlich schwer, über das Thema zu sprechen. «Wir anderen zwei mussten während der Ferien arbeiten – Wäsche waschen, putzen, kochen –, um für unsere Kleidung und andere Dinge aufzukommen. Meine ältere Schwester musste sogar die Verantwortung für uns Jüngere übernehmen und für uns sorgen, damit meine Mutter freihatte. Ich hingegen wurde regelrecht ignoriert und jeweils beim Heimkommen kaum gegrüsst. So als gehörte ich nicht dazu.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login