AboNarzissmus und ElternschaftDie Wirkung narzisstischer Mütter auf ihre Kinder
Ein schmerzhaftes Erbe: Wie Überlebensstrategien und Manipulation das Leben von betroffenen Kindern prägen.
«Zwei meiner drei Schwestern waren die Lieblinge meiner Mutter», sagt Susanna, und es fällt ihr sichtlich schwer, über das Thema zu sprechen. «Wir anderen zwei mussten während der Ferien arbeiten – Wäsche waschen, putzen, kochen –, um für unsere Kleidung und andere Dinge aufzukommen. Meine ältere Schwester musste sogar die Verantwortung für uns Jüngere übernehmen und für uns sorgen, damit meine Mutter freihatte. Ich hingegen wurde regelrecht ignoriert und jeweils beim Heimkommen kaum gegrüsst. So als gehörte ich nicht dazu.»