Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGumsle versus Bitch
Die Tiktokerin, die das Schweizerdeutsch retten will

Gumsle statt Bitch, Plagöri statt Angeber

Judith Bähler hat sich zum Ziel gesetzt, schweizerdeutsche Ausdrücke in die Jugendsprache zu integrieren. Als Social Media Profi tut sie das auf Tiktok - mit grosser Resonanz.
Schlieren, 12.9.2024
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Judith Bähler ist nicht von gestern. Sie ist auch keine studierte Sprachforscherin oder Expertin für «Schwizerdütsch», aber es ist ihr ein Anliegen, dass einzigartige Mundartbegriffe nicht in Vergessenheit geraten. Als Mutter von vier Töchtern im Alter zwischen 8 und 18 Jahren kennt sie die Jugendsprache. Und als Expertin für Social Media wählt sie Tiktok, um ihre Botschaft rüberzubringen: In kurzen Filmchen macht sie jungen Menschen Lust auf alte Mundartwörter.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login