Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboÜbersicht der Corona-Massnahmen
Müssen wir jetzt das Zertifikat unserer Verwandten kontrollieren?

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Warum plant der Bundesrat so kurz nach der Abstimmung neue Massnahmen?

Er begründet dies mit den hohen Fallzahlen einerseits und der neuen Corona-Mutation Omikron andererseits. Setze sich die Entwicklung fort, könne eine schweizweite Überlastung der Intensivpflegestationen nicht ausgeschlossen werden. Omikron wurde erst vergangene Woche entdeckt und am 26. November – zwei Tage vor der Abstimmung – von der Weltgesundheitsorganisation WHO als besorgniserregend eingestuft. Über die Mutation ist noch wenig bekannt, es ist aber möglich, dass die bisherigen Impfstoffe weniger wirksam sind gegen das neue Virus. Einen Zusammenhang mit dem Abstimmungsresultat stellte Bundespräsident Guy Parmelin in Abrede, es handle sich um simple «Realpolitik».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login